Herz zeigen – Ehrenamt bei der Arbeiterwohlfahrt
Ansprechpartnerin:
Tanja Boutschek
Clara-Zetkin-Straße 1
09111 Chemnitz
Tel.: 0371 6956-111
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Bedeutung des Ehrenamts in unserer von Schnelllebigkeit und Hektik geprägten Gesellschaft steigt stetig an. Ehrenamtlich engagierte Bürger leisten einen wichtigen Beitrag in unserem Zusammenleben und selbst kleine Tätigkeiten wie zum Beispiel Lesepatenschaften, Abholdienste für Schulkinder oder Spaziergänge mit Bewohnern von Seniorenpflegeheimen haben einen hohen gesellschaftlichen Wert: Sie fördern Wohlbefinden, geben Sicherheit und stärken das Miteinander. Das ihre Arbeit nicht nur anderen zu Gute kommt, darin sind sich viele Ehrenamtliche einig: Selbsterfahrung, Persönlichkeitsentwicklung und Lebensorientierung sind ein Gewinn für alle.
In unserem Kreisverband gibt es derzeit über 60 Ehrenamtliche, die sich über längere Zeit engagieren. Darüber hinaus gibt es besonders bei Veranstaltungen wie Stadtfesten oder Projekten immer wieder auch Menschen, die sich kurzfristig beteiligen. Unser langfristiges Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für ehrenamtliche Tätigkeiten in unserem Verband zu verbessern, dafür wurde 2014 eine eigene Konzeption beschlossen.
Haben Sie Interesse an einem ehrenamtlichen Engagement? Dann melden Sie sich, wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen!
Online-Ehrenamtsdatenbank
Um das ehrenamtliche Engagement zu fördern, hat der AWO Landesverband 2010 eine Online-Ehrenamtsdatenbank für Sachsen ins Leben gerufen. Die Vorteile liegen für beide Seiten auf der Hand: Bürger, die sich gern ehrenamtlich engagieren möchten, finden dort mit wenigen Klicks verschiedenste Möglichkeiten, sich in ihrem jeweiligen Wohnumfeld zu betätigen. Auf der anderen Seite bietet die Datenbank allen AWO-Kreisverbänden in Sachsen die Chance, konkrete Angebote für Ehrenamtliche einzustellen und passend dazu die Kontaktpersonen anzugeben. Auch wir als AWO Chemnitz haben dort einige Angebote eingestellt, die aber natürlich längst nicht alle Einsatzmöglichkeiten in unserem Verband widerspiegeln.
Fortbildungsmöglichkeiten
Forum Ehrenamt
In Kooperation mit der Volkshochschule bietet die Bürgerstiftung Chemnitz ab dem Sommersemester 2015 monatlich eine Weiterbildung für ehrenamtlich Tätige an.
Alle Themen und Termine sowie weitere Informationen erhalten Sie bei der Bürgerstiftung.
Ehrensache
Das Ehrenamt etwas für Jung und Alt ist, zeigen die Kurzporträts, in denen wir in unserem Magazin „AWO konkret“ regelmäßig Ehrenamtliche aus den verschiedensten Bereichen vor-stellen. In den Kurzporträts zeigt sich außerdem die ganze Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten in unserem Kreisverband.
Die bisher erschienen Artikel, auch zu anderen „Ehrenamtsthemen“, finden Sie hier:
PDFs
- Gabriele Meinel – Quartiersmanagerin im Unruhezustand
- Peter Fischer und die Zappelflöhe
- Malen zur Entfaltung ihrer eigenen Kreativität
- Im Einsatz am Telefon
- Klöppeln aus Leidenschaft
- Stricken, Häkeln, Weben...
- Der gute Handwerkergeist im Reichenhainer Wichtelberg
- Integrationshelferin mit Migrationshintergrund
- Die Leseomi von Nebenan
- Engagement im Zeichen der AWO
- Seit sieben Jahren im Einsatz
- Was bewegt Menschen dazu, ehrenamtlich tätig zu sein
- Sport Frei mit Pinki!
- Oktober 2015 | Erster Stammtisch für Ehrenamtliche
- Mit der Waldwichtelgruppe der Natur auf der Spur
- Schülerrichterin im Projekt Schülergericht
- Frisches Gemüse und immer eine offene Gartentür
- Sag es mit Schokolade
- Schülerbesuch im Seniorenpflegeheim
- Die Freitags-Elke
- Die Nummer gegen Kummer
- Das Ehrenamt in Szene gesetzt
- Auf den Hund gekommen
Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutzerklärung · AWO KV Chemnitz und Umgebung e.V / AWO Soziale Dienste Chemnitz und Umgebung gGmbH © 2019