Neuigkeiten & Veranstaltungen
03.04.2008 | MiA Mädchen in Aktion! – Ein Angebot für straffällige Mädchen und junge Frauen
Sabine K., 16 Jahre alt: Mit 14 Jahren stand sie das erste Mal vor Gericht. Der Grund: schwere Körperverletzung an einer ehemals guten Freundin. „Das war damals aus Wut, weil sie meine Familie beleidigt hat!“
So oder ähnlich beginnen die Geschichten der Mädchen und jungen Frauen die in der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Chemnitz und Umgebung e.V. über einen längeren Zeitraum begleitet werden. Seit 1995 bietet die AWO Chemnitz erfolgreich Hilfen für straffällige Jugendliche und Heranwachsende in Form des Täter-Opfer-Ausgleichs, der Betreuungsweisung (Einzelfallhilfe) und des Sozialen Trainingskurses (Gruppenarbeit) an.
Seit April 2008 existiert das Angebot eines geschlechtsspezifischen Sozialen Trainingskurses für mehrfach strafrechtlich in Erscheinung getretene Mädchen und junge Frauen. Damit geben die Mitarbeiterinnen der AWO Chemnitz eine passende Antwort auf die verschiedenen Fragen und Problemkonstellationen innerhalb der Lebenswelten von weiblichen Straftäterinnen. Diese sind geprägt von Themen der weiblichen Sozialisation, wie dem Finden der eigenen Identität, Mutterschaft und Mutterrolle, dem Wunsch nach Respekt und Anerkennung sowie verschiedenen Formen der Konfliktlösung. Aggressives Auftreten und Autoaggressionen gelten als Bewältigungsversuch der vorherrschenden Lebensphase.
Die beiden Mitarbeiterinnen des Mädchenkurses „MiA – Mädchen in Aktion“ setzen neben Bewährtem bewusst auf Methoden, die das Weiblichkeitsbild der Mädchen und jungen Frauen, welches Mut, Stärke und Durchsetzungsfähigkeit integriert, ansprechen. Aktivitäten, wie zusammen im Wald übernachten, ein Lagerfeuer selbst entfachen, einen regenfesten Unterstand bauen - also in der „Wildnis“ überleben - lassen eigene Grenzen erfahrbar werden und bieten aufregende neue Erfahrungen sowie attraktive Gelegenheiten zur Demonstration der genannten Eigenschaften und tragen zum Abbau von Aggressionen bei. Ebenso können sie dabei erlernen, selbstbewusst ihre Frau in der Gesellschaft, im Freundeskreis und/oder in der Familie zu stehen.
Die Mädchen und jungen Frauen werden somit ein Stück auf dem Weg nach der Suche ihrer eigenen Identität begleitet, bestärkt und gefordert, um dem Boden für straffälliges Verhalten die Nährstoffe zu entziehen.
Nähere Informationen zu diesem Angebot erhalten Sie unter 0371 6742642.
Susanne Ahnert, Anne Goeschel; Mitarbeiterinnen des Sozialen Trainingskurses „Mädchen in Aktion“
Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutzerklärung · AWO KV Chemnitz und Umgebung e.V / AWO Soziale Dienste Chemnitz und Umgebung gGmbH © 2019