Neuigkeiten & Veranstaltungen
11. Mai 2019 | #denkmalPflege - „GEMEINSAM STARK!“
„Wir wollen die Pflege in all ihren Facetten präsentieren und zeigen, dass es auf den Pflegenden wie auch den zu Betreuenden gleichermaßen ankommt. Sie beide bilden auch im Alltag ein Team.“, erläutert Sabine Geck, Sprecherin der Liga der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege Chemnitz. „Die Menschen, die in den vielzähligen Einrichtungen der Wohlfahrtsverbände in Chemnitz gepflegt, betreut oder beraten werden, suchen in ihrem Gegenüber eine wichtige Bezugs- und Vertrauensperson, Hilfe und Unterstützung, eine herzliche Gemeinschaft oder sogar ein neues Zuhause. Dies wollen wir zeigen und vor allem wertschätzen, wenn wir über „menschliche Pflege“ sprechen. Denn oft braucht es neben innovativen Ideen und Kreativität viel persönliches Engagement und Menschlichkeit im täglichen Schaffen. Das bleibt nicht ungesehen und unbelohnt. Jedes Lächeln, jede liebevolle Geste und jedes herzliche Wort ist ein Dankeschön für alle pflegenden, betreuenden, ehrenamtlichen und engagierten Menschen unserer Stadt. Wir werden es daher nicht müde, unsere Forderungen zum Ausdruck zu bringen: Pflege braucht Zeit – Pflege braucht Wertschätzung – Pflege braucht Rückhalt. Dafür muss unsere Gesellschaft die passenden Rahmenbedingungen schaffen und dafür müssen wir GEMEINSAM an einem Strang ziehen.“
Unter dem Motto „GEMEINSAM STARK!“ können am 11. Mai 2019 jung wie alt an einem sportlichen Bollerwagen-Parcours teilhaben und dabei Geschicklichkeit und Teamfähigkeit mit einem Augenzwinkern auf die Probe stellen. Daran teilnehmen kann jedes aus mind. zwei Menschen bestehende Team, welche jeweils die Rolle des Betreuers/Pflegers sowie des zu Betreuenden/Pflegenden übernimmt (bspw. Kinder, Erwachsene, Senioren, Menschen mit Behinderungen) mit einem nichtmotorisierten Gefährt von max. 0,80 m Breite und max. 1,20 m Länge (auch Kinderwagen bzw. mehrsitzige Krippenwagen, Rollatoren oder Rollstühle sind zugelassen). Erlaubt ist, was Spaß macht – daher können auch selbstgebaute Gefährte, welche geschoben oder gezogen werden können, an dem Parcours teilnehmen.
Nach der Bollerwagen-Parade um 15:00 Uhr wird das kreativste Gefährt prämiert. Es lohnt sich daher, den eigenen Bollerwagen ausgefallen und mit einem passenden Motto zu dem sensiblen und aktuellen Thema Pflege zu schmücken.
Kommen Sie vorbei. Seien Sie dabei. Sagen Sie Danke. Zeigen Sie, was Ihnen Pflege bedeutet. Gefragt sind Ihre Ideen, Beiträge und Meinungen zum Thema „Pflege“.
Weitere Informationen demnächst auf www.liga-chemnitz.de.
Ablauf:
- 12.05 Uhr Eröffnung
- 12.30-14.00 Uhr Bollerwagen-Parcours
- 14.00-15.00 Uhr Programm
- 15.00 Uhr Bollerwagen-Parade
Rahmenprogramm:
- Musikalische Umrahmung & Moderation
- Gespräche rund um das Thema Pflege
- Mitmach-Aktionen für die ganze Familie
- Kinderschminken & Hüpfburg
- Imbiss, Getränke & großes Kuchenbuffet
Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutzerklärung · AWO KV Chemnitz und Umgebung e.V / AWO Soziale Dienste Chemnitz und Umgebung gGmbH © 2019