Neuigkeiten & Veranstaltungen
11. Mai 2019 | Rückblick Aktion #denkmalPflege – GEMEINSAM STARK
Geplant war ein Bollerwagen-Parcours sowie eine Parade aller Bollerwagen, begleitet von einem vielfältigen Rahmenprogramm für die ganze Familie. Da das Wetter uns jedoch einen Strich durch die Rechnung machte, konnte der Bollerwagen-Parcours leider nicht stattfinden. Stattdessen konzentrierten sich alle auf die Prämierung der kreativsten Gefährte. Und da hatten sich die Teilnehmer*innen richtig ins Zeug gelegt, um das sensible und hochaktuelle Thema Pflege darzustellen!
„Wir wollen die Pflege in all ihren Facetten präsentieren und zeigen, dass es auf den Pflegenden wie auch den zu Betreuenden gleichermaßen ankommt. Sie beide bilden auch im Alltag ein Team.“, erläuterte Sabine Geck, Sprecherin der Liga der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege Chemnitz, im Vorfeld den Gedanken der Aktion. „Oft braucht es neben innovativen Ideen und Kreativität viel persönliches Engagement und Menschlichkeit im täglichen Schaffen. Wir werden es daher nicht müde, unsere Forderungen zum Ausdruck zu bringen: Pflege braucht Zeit – Pflege braucht Wertschätzung – Pflege braucht Rückhalt. Dafür muss unsere Gesellschaft die passenden Rahmenbedingungen schaffen und dafür müssen wir GEMEINSAM an einem Strang ziehen.“
Dass wir GEMEINSAM viel erreichen können, haben die Liga-Verbände am 11. Mai ohne Zweifel bewiesen. Nach dem Aufbau im strömenden Regen und der Eröffnung präsentierten sich alle 28 Teams nacheinander und stellten sich dem Publikum zur Wahl. Die Oberbürgermeisterin übernahm nach ihrem Grußwort spontan die Bekanntgabe der Gewinner. Unser Willy-Brandt-Haus gewann dabei den ersten Platz mit „Der Pflege steht das Wasser bis zum Hals“ und unser Marie-Juchacz-Haus errang den dritten Platz mit „Damit Pflege nicht baden geht“.
Ein riesengroßes Dankeschön an alle Mitarbeiter*innen, die am Gelingen des Tages beteiligt waren: sei es bei der Vorbereitung, der Durchführung trotz des ungemütlichen Wetters, beim Auf- und Abbau, der Standbesetzung, der Moderation, der Gestaltung der Wagen und und und…
Die Liga der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege ist ein Zusammenschluss von Arbeiterwohlfahrt, Caritasverband, Diakonie, Deutsches-Rotes-Kreuz, Paritätischer Wohlfahrtsverband und Zentralwohlfahrtsstelle der Juden. Eine Chemnitzer Besonderheit ist die Mitarbeit der Volkssolidarität und des Arbeiter-Samariter-Bundes als Gründungsmitglieder. Mehr Informationen: www.liga-chemnitz.de
Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutzerklärung · AWO KV Chemnitz und Umgebung e.V / AWO Soziale Dienste Chemnitz und Umgebung gGmbH © 2019