Neuigkeiten & Veranstaltungen
+++ CORONA Virus aktuelle Informationen Zusammenfassung +++
Hier finden Sie eine chronologische Zusammenfassung unserer Informationen zur Coronavirus COVID-19-Pandemie. Sollte es wichtige neue Informationen geben, werden wir diese umgehend hier veröffentlichen.
Bitte achten Sie weiterhin auf die geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen! Die aktuellen Verordnungen & Allgemeinverfügungen des Freistaates Sachsen finden Sie hier.
Update: 22.11.2022, 15.00 Uhr
Seniorenpflegeheim „Willy-Brandt-Haus“ - Kurzzeitpflege wurde durch das Gesundheitsamt unter Quarantäne gestellt
Das Gesundheitsamt hat die Kurzzeitpflege im „Willy-Brandt-Haus“ bis einschließlich 28. November unter Quarantäne gestellt. Somit ist es leider nicht möglich, Bewohnerinnen und Bewohner dieses Bereiches zu besuchen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Update: 06.10.2022, 11.00 Uhr
Besuchskonzepte in unseren Seniorenpflegeheimen ab 01. Oktober 2022
Update: 29.07.2022, 13.05 Uhr
Vorerst keine Besuche im „Marie- Juchacz-Haus“ möglich
Wegen Corona-Fällen in unserem „Marie- Juchacz-Haus“ hat das Gesundheitsamt für den Wohnbereich 3 -4 eine Quarantäne bis einschließlich 7. August 2022 verhängt. Somit ist es leider nicht möglich, Bewohnerinnen und Bewohner dieses Bereiches zu besuchen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Besuche zum Abschiednehmen in der letzten Lebensphase sind weiterhin möglich.
Update: 30.06.2022, 13.00 Uhr
Besuchskonzepte in unseren Seniorenpflegeheimen ab 30. Juni 2022
Update: 20.03.2022, 14.00 Uhr
Besuchskonzepte in unseren Seniorenpflegeheimen ab 18. März 2022
Update: 21.02.2022, 09.45 Uhr
Vorerst keine Besuche im „Willy-Brandt-Haus“ möglich
Wegen Corona-Fällen auf allen Wohnbereichen bleibt unser Seniorenpflegeheim „Willy-Brandt-Haus“ ab sofort für Besucher geschlossen. Das Gesundheitsamt hat für die komplette Einrichtung eine Quarantäne bis zum 2. März 2022 verhängt. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir mit dieser Maßnahme alle Bewohner*innen bestmöglich schützen wollen. Besuche zum Abschiednehmen in der letzten Lebensphase sind weiterhin möglich
Tel.: 0371 /26102201
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Update: 17.02.2022, 15.30 Uhr
Wohnbereichsquarantäne im „Willy-Brandt-Haus“
Der Wohnbereich 3 in unserem Seniorenpflegeheim „Willy-Brandt-Haus“ steht bis zum 23. Februar unter Quarantäne. In diesem Zeitraum sind Besuche bei Angehörigen nur zur Sterbebegleitung möglich.
Tel.: 0371 /26102201
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Update: 14.02.2022, 08.00 Uhr
Betreuung im Naturkinderhaus „Spatzennest“ startet schrittweise
Ab dem 14. Februar (Montag) starten wir in unserem Naturkinderhaus mit der Notbetreuung. Im Laufe der Woche wird diese stufenweise ausgedehnt. Ziel ist, dass wir ab dem 21. Februar wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb übergehen, sprich in den Betreuungsmodus wie vor dem Ausbruchsgeschehen. Alle Eltern werden von der Einrichtungsleitung informiert.
Update: 03.02.2022, 18.00 Uhr
Naturkinderhaus „Spatzennest“ ab 7. Februar vorerst geschlossen
Aufgrund des hohen (coronabedingten) Personalausfalls bleibt unser Naturkinderhaus „Spatzennest“ ab Montag, den 7. Februar 2022 vorerst geschlossen. Die Eltern werden durch die Leitung entsprechend informiert. Leider können wir im Moment nicht sagen, wie lang die Einrichtung geschlossen bleiben muss. Hier wird die Kita-Leitung sich ebenfalls mit den Eltern in Verbindung setzen, sobald ein Datum feststeht. Der Entschluss, die Kita zeitweise zu schließen, fällt uns nicht leicht, ist jedoch nach der Entwicklung in den vergangenen Tagen unumgänglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Update: 02.02.2022, 10.00 Uhr
Schwierige Personalsituation in unseren Kitas
Liebe Eltern, Familien & Erziehungsberechtigte,
wir lieben die tägliche Arbeit und jeden Moment mit Ihren Kindern, dafür sind wir angetreten und dafür kommen Ihre Kinder gern in unsere Kindertagesstätten. Einige unserer Kitas kämpfen zurzeit mit einem hohen Krankenstand. Dieser begründet sich - trotz umfänglicher Hygienekonzepte - zu einem großen Anteil aus Covid 19-Infektionen.
Update: 04.01.2022, 20.00 Uhr
Pflegekurse 2022
Die Kurstermine im Januar sind aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung ausgesetzt.
Update: 10.12.2021, 15.30 Uhr
Wohnbereichsquarantäne im „Willy-Brandt-Haus“
Der Wohnbereich 4 in unserem Seniorenpflegeheim „Willy-Brandt-Haus“ steht bis zum 19. Dezember unter Quarantäne. In diesem Zeitraum sind Besuche bei Angehörigen nur zur Sterbebegleitung möglich.
Tel.: 0371 / 26 10 22 01
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Update: 29.11.2021, 10.00 Uhr
Besuchskonzepte in unseren Seniorenpflegeheimen ab 29. November 2021
Bitte nutzen Sie vor Ihrem Besuch auch die öffentlichen Testangebote in Chemnitz.
Update: 26.11.2021, 15.00 Uhr
Kitas eingeschränkter Regelbetrieb ab 29.11.2021
Liebe Eltern, ab dem 29. November gilt auch in unseren Kitas und Horten wieder der eingeschränkte Regelbetrieb. Die Öffnungszeiten der Kindertageseinrichtungen und Horte ändern sich auf 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Wenn beide Elternteile systemrelevant sind, kann nach Absprache geprüft werden, ob zusätzlich eine Betreuung in der Zeit von 6:00 bis 7:00 Uhr möglich ist. Diese Option ist in jedem Fall eine Einzelentscheidung, die mit dem Fachbereichsleiter abgestimmt werden muss. Bitte wenden Sie sich dafür an Ihre Einrichtungsleitung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Update: 24.11.2021, 16.00 Uhr
Vorübergehend keine Veranstaltungen in Begegnungsstätte „mobil“
ACHTUNG!!! Im „mobil“ finden aktuell auf Grund der gesetzlichen Vorgaben keine Veranstaltungen statt. Das Team der Einrichtung ist aber weiterhin während der Öffnungszeiten für Sie erreichbar.
Tel.: 0371 /373286
Funk: 0163 /4158167
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Update: 24.11.2021, 12.00 Uhr
Wohnbereichsquarantäne im „Marie-Juchacz-Haus“
Der Wohnbereich 5/6 in unserem Seniorenpflegeheim „Marie-Juchacz-Haus“ steht vom 23. November bis 6. Dezember unter Quarantäne. In diesem Zeitraum sind Besuche bei Angehörigen nur zur Sterbebegleitung möglich.
Update: 12.11.2021, 14.00 Uhr
Besuchskonzepte in unseren Seniorenpflegeheimen seit 08. November 2021
Update: 13.06.2021, 17.30 Uhr
Besuchskonzept in unserem Seniorenpflegeheim „Willy-Brandt-Haus“ ab 13. Juli 2021
Update: 01.07.2021, 19.45 Uhr
Infoblatt der AWO Pflegeberatung
Update: 17.06.2021, 17.30 Uhr
Besuchskonzepte in unseren Seniorenpflegeheimen ab 17. juni 2021
Update: 21.04.2021, 13.00 Uhr
Hier finden Sie einen Überblick zu den kostenlosen Corona Testmöglichkeiten in der Stadt Chemnitz:Update: 11.01.2021, 08.45 Uhr
Elternbeiträge werden im Lockdown erstattet
Medieninformation Sächsisches Staatsministerium der Finanzen.
Update: 04.01.2021, 13.00 Uhr
Besuche in unseren Pflegeheimen
Ab sofort sind in unseren Pflegeheimen „Marie-Juchacz-Haus“ und „Willy-Brandt-Haus“ von Montag bis Freitag zwischen 13 und 16 Uhr Besuche möglich.
Marie-Juchacz-Haus:
Telefonische Terminvergabe Montag bis Freitag zwischen 8 und 15 Uhr: 0371 46676110
Willy-Brandt-Haus:
Telefonische Terminvergabe Montag bis Freitag zwischen 8 und 15 Uhr: 0371 26102201
Update: 22.12.2020, 15.00 Uhr
Quarantäne „Willy-Brandt-Haus“ verlängert
Die Quarantäne für unser Seniorenpflegeheim „Willy-Brandt-Haus“ wurde bis voraussichtlich 31. Dezember 2020 verlängert. Somit sind leider weiterhin keine Besuche Ihrer Angehörigen möglich.
Es besteht die Möglichkeit, Weihnachtspräsente für Ihre Angehörigen im „Willy-Brandt-Haus“ am Empfang abzugeben:
24. Dezember von 9 bis 11 Uhr
25. und 26. Dezember von 9 bis 12 Uhr
Bitte beachten Sie auch dabei die geltenden AHA-Regeln.
Update: 22.12.2020, 10.40 Uhr
Impfungen in den Seniorenpflegeheimen
Nach Weihnachten sollen die Impfungen gegen das Corona-Virus beginnen. Ein Datum für unsere Einrichtungen liegt noch nicht vor. Um gut vorbereitet zu sein, informieren wir ab heute die Angehörigen unserer Pflegeheimbewohner*innen telefonisch über die im Vorfeld notwendigen Formalitäten. Wundern Sie sich also bitte nicht, wenn die Kolleg*innen der AWO Chemnitz bei Ihnen anrufen.
- am 22./23. Dezember zwischen 10 und 15 Uhr
- Telefonnummer: 0371 46676-110.
Update: 22.12.2020, 10.30 Uhr
Weihnachtsbesuche im "Marie-Juchacz-Haus"
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die Quarantäne für unser Seniorenpflegeheim „Marie-Juchacz-Haus“ verkürzt worden ist. Vom 25. bis 27. Dezember sind daher zwischen 14 und 18 Uhr Weihnachtsbesuche in der Einrichtung möglich. Bitte melden Sie sich zwingend telefonisch an! Sie erreichen die Kolleg*innen für die Terminvereinbarung:
- am 22./23. Dezember zwischen 10 und 15 Uhr
- Telefonnummer: 0371 46676-110.
Update: 18.12.2020, 15.00 Uhr
„Marie-Juchacz-Haus“ weiterhin unter Quarantäne
Die Quarantäne für unser Seniorenpflegeheim „Marie-Juchacz-Haus“ wurde verlängert. Eine erneute Prüfung der Quarantänedauer erfolgt nächste Woche abhängig von der weiteren Entwicklung der Situation vor Ort. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Update: 11.12.2020, 15.15 Uhr
„Willy-Brandt-Haus“ unter Quarantäne gestellt
Auch für unser Seniorenpflegeheim „Willy-Brandt-Haus“ wurde nun eine Quarantäne angeordnet. Diese gilt zunächst bis einschließlich 23. Dezember 2020. Besuche sind nur in Ausnahmefällen (z.B. Sterbebegleitung) möglich. Wir informieren Sie, sobald es Neuigkeiten gibt.
Update: 10.12.2020, 18.00 Uhr
Notbetreuung ab 14. Dezember 2020
Ab Montag wechseln die Kindereinrichtungen wieder in die Notbetreuung. Alle Informationen zu Personengruppen mit Anspruch auf Notbetreuung für ihre Kinder sowie das entsprechende Nachweisformular für den Arbeitgeber finden sich hier:
Die Liste der systemrelevanten Berufe ist derzeit noch nicht final von der Landesregierung beschlossen.
Es steht auch noch nicht fest, wie mit dem Thema Eltern-Beiträge verfahren wird. Sobald uns die Informationen vorliegen, werden wir darüber informieren.
Update: 08.12.2020, 11.15 Uhr
„Marie-Juchacz-Haus“ unter Quarantäne gestellt
Für unser Seniorenpflegeheim „Marie-Juchacz-Haus“ ist noch bis voraussichtlich mindestens 15. Dezember 2020 Quarantäne angeordnet. Besuche sind nur in Ausnahmefällen (z.B. Sterbebegleitung) möglich. Zur Unterstützung unserer Mitarbeiter*innen sind außerdem ab morgen Angehörige der Bundeswehr im Einsatz vor Ort. Wir informieren Sie, sobald es neue Informationen gibt.
Update: 27.11.2020, 13.00 Uhr
Keine Besuche im Seniorenpflegeheim „Marie-Juchacz-Haus“
Im Marie-Juchacz-Haus gibt es aktuell sowohl bestätigte Covid-19 Fälle als auch Verdachtsfälle. Aus diesem Grund und zum Schutz von Angehörigen, Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen sind momentan keine Besuche möglich. Wir informieren Sie, sobald die Situation dies wieder zulässt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Update: 29.10.2020, 12.00 Uhr
Besuche von Angehörigen im Pflegeheim
Nach den aktuellen Festlegungen der Bundesregierung ist wiederkehrender Besuch durch eine definierte Person erlaubt, solange es keine Covid-19-Fälle in der Einrichtung gibt. Um die Umsetzung aller gesetzlich vorgeschriebenen Hygieneregeln sicherstellen zu können, sind Besuche in unserem Haus unter folgenden Bedingungen wieder möglich.
Die Treffen finden in Besuchsräumen statt – Besuche sind ausschließlich an diesen zugewiesenen Begegnungspunkten möglich! Bitte vereinbaren Sie für die Besuche einen Termin mit der Heimverwaltung (mindestens einen Tag im Voraus):
„Marie-Juchacz-Haus“
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr – 14:30 Uhr
Telefonnummer: 0371 46676-110
„Willy-Brandt-Haus“
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr – 15:30 Uhr
Telefonnummer: 0371 26102201
Bevor Sie unsere Pflegeheime betreten, vergewissern Sie sich bitte: Haben Sie Anzeichen einer Erkältung (Atemnot, Husten, Fieber, Halsschmerzen)? und / oder waren Sie in den letzten 14 Tagen in einem ausgewiesenen Risikogebiet? Wenn ja, dann verzichten Sie bitte auf den Besuch. Damit schützen Sie Ihre Angehörigen. Wenn Sie Ihre Angehörigen besuchen, halten Sie sich bitte an die AHA- Formel:
- Abstand
- Hygiene
- Mund-Nasen-Bedeckung
Darüber hinaus steht natürlich weiterhin die Möglichkeit der Videotelefonie zur Verfügung (siehe Update vom 28.10.)
Update: 28.10.2020, 13.30 Uhr
Besuche von Angehörigen im Pflegeheim
Liebe Angehörige unserer Pflegeheimbewohner*innen,
wir wissen, wie wichtig der persönliche Kontakt für Sie und Ihre Angehörigen ist. Das aktuell sehr dynamische Infektionsgeschehen erfordert jedoch von uns als Träger ein sehr hohes Maß an Umsicht und Verantwortungsgefühl. Daher möchten wir Ihnen in einem ersten Schritt die Möglichkeit des Online-Kontaktes via Videotelefonat anbieten. Voraussetzung dafür ist die kostenlose App „Jitsi Meet“. Bitte vereinbaren Sie für die Nutzung des Angebots einen Termin mit der jeweiligen Heimverwaltung:
„Marie-Juchacz-Haus“
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr – 14:30 Uhr
Telefonnummer: 0371 46676-110
„Willy-Brandt-Haus“
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr – 15:30 Uhr
Telefonnummer: 0371 26102201
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir unsere Heime noch nicht wieder für Besuche geöffnet haben. Uns ist es wichtig, zunächst die heute zu erwartenden politischen Entscheidungen abzuwarten. Danach werden wir Sie schnellstmöglich informieren. Herzlichen Dank!
Update: 23.10.2020, 14.30 Uhr
Besuche von Angehörigen im Pflegeheim
Sehr geehrte Angehörige,
Mit Inkrafttreten einer neuen Allgemeinverfügung der Stadt Chemnitz in den kommenden Tagen erwarten wir geänderte Regelungen zu Besuchen in den Pflegeeinrichtungen. Wir sind bemüht, die dann geltenden Regelungen umzusetzen und Sie schnellst möglichst darüber zu informieren. Solange ist der Besuch unserer Einrichtungen weiterhin nicht möglich.
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Update: 19.10.2020, 09.30 Uhr
Sprechstunde Betreutes Wohnen
Beratungsgespräche für das Betreute Wohnen finden bis auf weiteres nur telefonisch innerhalb der bekannten Sprechzeiten statt.
Update: 16.10.2020, 14.00 Uhr
Corona-Inzidenz-Wert von 35 in Chemnitz überschritten
Gemäß der aktuellen Anordnung der Stadt Chemnitz gilt ab sofort ein Besuchsverbot für unsere Pflegeheime „Marie-Juchacz-Haus“ und „Willy-Brandt-Haus“.
Update: 20.06.2020, 13.30 Uhr
Ab dem 26. Juni 2020 gelten folgende Besuchsregelungen für unsere beiden Pflegeheime
Eine Anmeldung des Besuchs ist weiterhin zwingend notwendig!
Im Marie-Juchacz-Haus: Verwaltung (Mo-Fr 0371 46676102)
Im Willy-Brandt-Haus: Sekretariat (Mo-Fr 0371 26102201)
Update: 23.05.2020, 11.00 Uhr
Besuche von Angehörigen im Pflegeheim
Auch weiterhin besteht für die Pflegeheime ein Betretungsverbot. Der Kontakt zu Ihren Angehörigen ist dennoch möglich:
- Besuche/ Aufenthalt im Freien
- Bei immobilen Bewohner*innen Besuch im Zimmer
Für alle genannten Möglichkeiten ist eine telefonische Terminvereinbarung mindestens einen Tag im Voraus zwingend nötig:
Im Marie-Juchacz-Haus: Verwaltung (Mo-Fr 0371 46676102)
Im Willy-Brandt-Haus: Sekretariat (Mo-Fr 0371 26102201)
Bitte beachten Sie beim Kontakt mit Ihren Angehörigen die geltenden Abstands- und Hygieneregeln, u.a.:
- Der Kontakt ist nur möglich, wenn Angehörige symptomfrei sind und keinen Kontakt zu einer infizierten Person hatten.
- Der Mindestabstand von 1,50 m ist zwingend einzuhalten.
- Ein Mund-Nasen-Schutz ist Pflicht.
Die Kontaktzeit ist beschränkt, um möglichst vielen Bewohnern die Möglichkeit zu bieten, ihre Angehörigen zu sehen.
Weitere Details können Angehörige telefonisch mit dem jeweiligen Pflegeheim besprechen. Weil uns das Wohl aller Menschen in unseren Einrichtungen sehr am Herzen liegt, bitten wir alle Angehörigen, die Auflagen zu respektieren und einzuhalten. Vielen Dank!
Update: 22.05.2020, 14.00 Uhr
Begegnungsstätte mobil ab 25.05.2020 wieder geöffnet
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Begegnungsstätte, wir freuen uns, dass wir nach so langer Zeit am Montag, d. 25.05.2020 unsere Einrichtung teilweise wieder für Sie öffnen können. weiterlesen >>
Update: 17.05.2020, 07.30 Uhr
Eltern-Information zur Wiederaufnahme des eingeschränkten Regelbetriebs in Kitas & Horten
Update: 04.05.2020, 08.30 Uhr
Elternbeiträge Stadt Chemnitz
Die Elternbeiträge werden für den Zeitraum der Notbetreuung im Monat April 2020 in der Stadt Chemnitz nicht erhoben. Für Kinder, die ab dem 4. Mai 2020 in die Notbetreuung einer Kindertageseinrichtung gehen, werden die Elternbeiträge vollständig für den ganzen Monat erhoben. Dies gilt auch für Kinder der Klasse 4, welche ab dem 6. Mai 2020 wieder die Schule besuchen und einen Betreuungsvertrag für den Hort abgeschlossen haben.
Informationen des Freistaates Sachsen
Die aktuelle Corona-Schutz-Verordnung sowie die neuen Allgemeinverfügungen gibt es hier.
Besuche im Pflegeheim
Ab sofort sind in unseren beiden Pflegeheimen Besuche von Angehörigen unter besonderen Auflagen möglich. Wer diese Möglichkeit nutzen möchte, sollte sich unbedingt vorher telefonisch in der Einrichtung melden, am besten mindestens einen Tag im Voraus. So können die Mitarbeiter*innen vor Ort die Besuche gut koordinieren.
Im Marie-Juchacz-Haus: Sekretariat (Mo-Fr 0371 46676-0)
Im Willy-Brandt-Haus: Sekretariat (Mo-Fr 0371 26102201).
Die wichtigsten Auflagen für Besuche sind:
- Maximal zwei Personen.
- Der Kontakt ist nur möglich, wenn Angehörige symptomfrei sind und keinen Kontakt zu einer infizierten Person hatten.
- Der Mindestabstand von 1,50 m ist zwingend einzuhalten.
- Ein Mund-Nasen-Schutz ist Pflicht.
- Die Kontaktzeit ist beschränkt, um möglichst vielen Bewohnern die Möglichkeit zu bieten, ihre Angehörigen zu sehen.
Weitere Details können Angehörige telefonisch mit dem jeweiligen Pflegeheim besprechen. Weil uns das Wohl aller Menschen in unseren Einrichtungen sehr am Herzen liegt, bitten wir alle Angehörigen, die Auflagen zu respektieren und einzuhalten. Vielen Dank!
Update: 29.04.2020, 14.45 Uhr
Kinder, Jugend & Familie
Update: 22.04.2020, 19.15 Uhr
Beratungsstellen
Liebe Ratsuchende, zu Ihrem und unserem Schutz führen wir ab sofort Beratungsgespräche nur mit Mund-Nasen-Schutz durch. Bitte legen Sie diesen an, bevor Sie das Haus betreten. Diese Regelung betrifft alle Beratungsstellen sowie das Fanprojekt, das Kinder- und Jugendhaus „UK“, die Stadtteilmanagements und die Bürgerplattformen. Vielen Dank!
Physiotherapie
Liebe Patient*innen, zu Ihrem und unserem Schutz führen wir ab sofort Behandlungen nur mit Mund-Nasen-Schutz durch. Bitte legen Sie diesen an, bevor Sie die Praxis betreten. Vielen Dank!
Update: 20.04.2020, 11.10 Uhr
Schuldnerberatung & Insolvenzberatung
Wir führen persönliche Beratungen nach vorheriger telefonischer Vereinbarung durch. Die öffentlichen Sprechzeiten finden jedoch noch nicht statt.
Informationen des Freistaates Sachsen
- Aktuelle sächsische Coronaschutzverordnung [Stand 17.04.2020]
- Allgemeinverfügung Schulen und Kindertagesbetreuung [Stand 17.04.2020]
- Übersicht Kritische Infrastruktur [Stand 17.04.2020]
- Formular Notbetreuung [Stand 17.04.2020]
- Allgemeinverfügung für die Heime [Stand 17.04.2020]
Update: 07.04.2020, 07.35 Uhr
Kinder- und Familienzentrum „Rappel-Zappel“
Liebe Familien, obwohl das Kinder- und Familienzentrum „Rappel-Zappel“ auf Grund dieser besonderen Situation geschlossen ist, möchten wir Sie nicht allein lassen. Kontaktieren sie mich gern bei Fragen oder Problemen. Telefonisch erreichen Sie mich von Montag - Freitag von 10 - 17 Uhr unter der Nummer 0172/ 1429867. Natürlich können Sie mir Ihr Anliegen auch sehr gern per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zuschicken. Um Ihnen das Familienleben in dieser ungewöhnlichen Situation etwas zu erleichtern, habe ich ein paar Tipps und Anregungen für Sie zusammengestellt.
Bleiben Sie gesund!
Tracy Schwabe
Update: 03.04.2020, 15.45 Uhr
Jugendmigrationsdienst / Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
Liebe Klientinnen und Klienten, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir sind auch in schweren Zeiten weiter für euch da! Ihr könnt uns telefonisch und per Mail erreichen unter:
Alexandra Neumann |0371 6742 612 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Isolde Fleig |0371 6742 613 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mohammad Zaher |0371 6742 613 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Irina Volz |0371 6742 611 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Waseem Shahoud |0371 6742 611 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Marina Reichel |0371 6742 616 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Isabel Knoch |0371 6742 616 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Chahir Salhi |0163 4158 216 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Evelyn Schreiber |0371 6742 614 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Esmaeil Saleki |0371 6742 614 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Julia Altekrüger |0163 4158 174 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hannah Gerold |0163 4158 102 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aaron Gabert |0173 7457 931 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In dringenden Fällen könnt Ihr uns auch persönlich erreichen. Bitte ruft vorher kurz an! Kontakt:
Freiberg, Peterstraße 31
Chemnitz, Wiesenstraße 10
Bleibt gesund!
Euer Team des Jugendmigrationsdienst, der Migrationsberatung
für Erwachsene & Respekt Coaches
Update: 27.03.2020, 16.00 Uhr
Hilfe für Eltern in der Corona Krise
Wie kann die Familie die kommenden Wochen überstehen?
Update: 25.03.2020, 19.45 Uhr
Elternbeiträge März/April
Die Stadt Chemnitz informierte am 24.03.2020 über die Handhabung der Nicht-Erhebung der Elternbeiträge wie folgt: „Die Elternbeiträge für die Zeit der Schließung/Notbetreuung vom 18. März bis 17. April 2020 werden nicht erhoben. Die für den März zu viel gezahlten Beiträge sollen in dem Monat verrechnet werden, in dem der reguläre Betrieb der Kindertageseinrichtungen wieder aufgenommen werden kann und die Beitragsbefreiung endet.“
Zur Verfahrensvereinfachung werden wir den Monatslastschrifteinzug April 2020 aussetzen. Selbstzahler überweisen bitte den Elternbeitrag April 2020 nicht. Differenzen werden mit der nächsten Monatsabrechnung ab der regulären Betriebswiederaufnahme ausgeglichen.
Durch den Erzgebirgskreis liegt uns eine Empfehlung vom 24.03.2020 zum Umgang mit den zu viel gezahlten Elternbeiträgen vor, den Monat April 2020 beitragsfrei zu stellen. Auch hier werden wir den Monatslastschrifteinzug April 2020 aussetzen. Selbstzahler überweisen den Elternbeitrag April 2020 bitte nicht.
Update: 23.03.2020, 15.00 Uhr
Schuldnerberatung/ Insolvenzberatung/ präventive Schuldnerberatung
sind bis auf weiteres nur telefonisch und per E-Mail erreichbar. Für dringende P-Konto-Bescheinigungen ist ebenfalls eine vorherige telefonische Abstimmung erforderlich. Bitte sehen Sie von Besuchen ab.
Update: 23.03.2020, 09.00 Uhr
Pflegeheime
Gemäß der Allgemeinverfügung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gilt für unsere Pflegeheime ein Besuchsverbot bis vorerst 20. April 2020. Die vollständige Allgemeinverfügung inklusive der Ausnahmeregelungen finden Sie hier.
Update: 20.03.2020, 17.00 Uhr
Folgende Einrichtungen sind geschlossen:
- Tagespflege Stollberger Straße
- Tagespflege „Haus Sonne“
- Kinder- und Jugendhaus UK
- Fanprojekt
- Begegnungsstätte mobil
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle: 0371 6956-100 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Update: 20.03.2020, 15.45 Uhr
Erziehungsberatung
Liebe Besucher*innen,
auf Grund der aktuellen Situation beschränken auch wir unsere Beratungen auf telefonische Kontakte und E-Mail-Beratungen. Wir sind während unserer Öffnungszeiten für Sie in der Beratungsstelle unter 0371 91 899 780 oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar. Wir sind uns dessen bewusst, dass auch Ihnen diese Situation viel abverlangt und dass es in solchen Zeiten vermehrt zu Konflikten innerhalb der Familie oder eigener Not kommen kann. Deswegen möchten wir Ihnen auf den oben genannten Wegen unsere Begleitung anbieten.
Alternativ können Sie auch die Onlineberatung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) nutzen. Sie haben dort ebenfalls die Möglichkeit per E-Mail, im Forum oder Chat unterstützt zu werden: bke-elternberatung.de Für Jugendliche gibt es das gleiche Angebot der Jugendberatung unter bke-jugendberatung.de Wir überstehen diese herausfordernde Zeit gemeinsam. Bitte geben Sie auf sich und aufeinander Acht und halten Sie sich unbedingt an die Handlungsanweisungen zu Hygiene und reduzierten Sozialkontakten und bleiben Sie gesund.
Ihr Team der Beratungsstelle
Warnung vor Betrügern
Uns wurde gemeldet, dass auf der Frankenberger Straße Personen unterwegs sind, welche an Wohnungstüren klingeln und sagen, sie würden auf Wunsch Einkäufe erledigen. Dabei behaupten sie außerdem, zur AWO zu gehören. Wir distanzieren uns ausdrücklich davon! Wir haben keine Mitarbeiter*innen ausgeschickt, dies zu tun.
Wir gehen davon aus, dass es sich um Betrüger handelt.
Update: 18.03.2020, 16.00 Uhr
Die Krankheit Corona-Virus (Leichte Sprache)
Was ist das Corona-Virus?
Update: 17.03.2020, 16.00 Uhr
Elternbeiträge - Kitas und Horte
Liebe Eltern,
bitte sehen Sie unbedingt davon ab, die für März eingezogenen Elternbeiträge zurück zu buchen! Dadurch entstehen für Sie zusätzliche Kosten.
Die Stadt Chemnitz plant eine Regelung, nach der bereits gezahlte Beiträge anteilig zurückgezahlt oder aber mit zukünftigen Beiträgen verrechnet werden.
Informationen der Städte Chemnitz und Oelsnitz:
Update: 16.03.2020, 17.00 Uhr
Kita- & Schulschließung
Ab Mittwoch (18. März) werden alle Schulen und Kitas sowie die Kindertagespflege in Sachsen bis einschließlich der Osterferien (17. April) geschlossen.
- Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus
- Allgemeinverfügung
- Notbetreuungsformular
Unsere Kitas und Horte erreichen Sie weiterhin über die bekannten Kontaktdaten.
Update: 16.03.2020, 12.00 Uhr
Pflegeheime
Wir möchten Sie über folgende Festlegung der Geschäftsführung informieren:
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen haben wir beschlossen, dass es bis auf weiteres ein Besuchsverbot für unsere Pflegeheime gibt. Das Besuchsverbot gilt:
- Für das „Marie-Juchacz-Haus“: ab sofort
- Für das „Willy-Brandt-Haus“: ab dem 17. März 2020
Besuche bei Ihren Angehörigen sind nur in dringenden Ausnahmefällen möglich und sind zwingend im Vorfeld mit der Heimleitung abzustimmen. Das Gemeinwohl steht bei dieser Entscheidung stets im Vordergrund. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Beratungsstelle Betreutes Wohnen:
Beratungsgespräche finden bis auf weiteres nur telefonisch innerhalb der bekannten Sprechzeiten statt.
Update: 13.03.2020, 10.00 Uhr
Pflegeeinrichtungen
Das Wohl der Menschen in unseren Pflegeeinrichtungen liegt uns sehr am Herzen. Wir wissen aktuell nicht, wie sich die Situation in den kommenden Tagen und Wochen weiterentwickelt. Um das Risiko zu minimieren, bitten wir Angehörige und Besucher*innen besonders sensibel zu sein:
- Achten Sie auf eine gründliche Handhygiene.
- Verzichten Sie auf körperliche Kontakte (Hand geben, Umarmungen etc.).
- Auch wenn es schwerfällt und ein Telefonat den persönlichen Kontakt nicht ersetzen kann: versuchen Sie, Besuche bei Ihren Angehörigen zu minimieren bzw. zu vermeiden.
Wir wissen, dass diese Maßnahmen einen großen Einschnitt für Sie und das Wohlbefinden Ihrer Angehörigen darstellen. Umso mehr bitten wir um Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe in dieser außergewöhnlichen Situation.
Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutzerklärung · AWO KV Chemnitz und Umgebung e.V / AWO Soziale Dienste Chemnitz und Umgebung gGmbH © 2019