Aufgaben:
- Sensibilisierung der gesellschaftlichen Institutionen für die spezifischen Problemlagen der Jugendlichen und Anregung zur gezielten Förderung der jugendkulturellen Entfaltungsprozesse
- Unterstützung und Förderung einer positiven Fankultur, insbesondere deren Träger
- Förderung von sinnvollen Freizeitaktivitäten
- Entwicklung und Initiierung von spezifischen Einzelprojekten zur Förderung von Gemeinschaftserlebnissen
- Schaffung einer Atmosphäre die zu einer konstruktiven Kontaktaufnahme einlädt
- Rege Öffentlichkeits- und Gremienarbeit zur langfristigen Etablierung des FAN-Projektes sowie Teilnahme an Arbeitsgruppen
- Schaffung eines breiten Netzwerkes und somit Aufbau von Kooperationsbeziehungen (beispielsweise Institutionen, Initiativen oder andere FAN-Projekte)
Ziele:
- Das Fanprojekt als vertrauensvoller Ansprechpartner für alle Fans
- Im Rahmen der Jugendsozialarbeit ist das Fanprojekt Bindeglied zwischen allen relevanten Institutionen aus dem Fussballumfeld und vermitteln zwischen Fans, Verein, Polizei, Justiz und Verbänden
- Reduzierung der Gewalt innerhalb und außerhalb von Stadien durch einen gewaltpräventiven Ansatz
- Abbau von extremistischen Weltbildern und delinquenten Verhaltensstrukturen
- Stärkung des Selbstwertgefühls der Jugendlichen sowie Festigung der peer-group
- Schaffung von Verhaltenssicherheit und Steigerung der sozialen Kompetenzen
- Schutz und Förderung der Fans als Jugendsubkultur und ihrer Selbstorganisations- und Selbstregulierungsprozesse
Angebote:
- Wir stehen den jugendlichen Fussballfans bei Problemen in allen Lebenslagen mit Rat und Tat zur Seite
- wir sind für euch bei Heimspielen präsent und begleiten euch zu Auswärtsspielen
- wir planen und organisieren im Rahmen des Projektes für euch verschiedene Aktivitäten und unterstützen euch bei der Umsetzung eigener Aktivitäten
- Fanmobil als Begegnungsstätte, Informationsmöglichkeit, Krisenintervention, Anlaufstelle, Präsenzinstrument, Reisemöglichkeit bei Heim- und Auswärtsspielen
- FAN-Eck als Begegnungsstätte, Krisenanlaufpunkt, offenes Angebot
- Wir organisieren betreute U16 Fahrten, um auch den jüngeren ein Besuch beim Spiel des CFC zu ermöglichen
Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutzerklärung · AWO KV Chemnitz und Umgebung e.V / AWO Soziale Dienste Chemnitz und Umgebung gGmbH © 2019