Projekte des JMD
Juli 2012 - Der Jugendaustausch Chemnitz – Wolgograd
08.07. – 22.07.2012 Zwischen Elbe und Wolga, zwei Flüsse, zwei Länder – eine Jugendwelt“
Der Besuch in Chemnitz
Auch dieses Jahr traten erneut zahlreiche, wissensdurstige Jugendliche aus Wolgograd die lange Reise ins 2250 Kilometer entfernte Chemnitz an. Ziele des Jugendaustauschprojektes waren das Kennenlernen deutscher Kultur und Sprache, sowie das Gewinnen neuer Eindrücke über Chemnitz. Das Projekt sollte nicht nur die individuelle Entwicklung der Jugendlichen fördern, sondern ihnen auch die Möglichkeit geben, einmal über den nationalen Tellerrand hinwegzusehen und ihren Horizont im Hinblick der Toleranz zu erweitern.
In der Chemnitzer Bildungswerkstatt brachten wir unseren Gästen den deutschen Alltag näher und setzten sie besonders im Bereich der Metallverarbeitung ein, wo sich die russischen Berufsschüler mit Engagement und Motivation als äußerst kompetente Fachkräfte erwiesen. Das harmonische Klima zwischen den Auszubildenden sorgte dafür, dass die Arbeit Hand in Hand erledigt wurde. Deutsche Jugendliche hatten wertvolle Tipps für die russischen Jugendlichen parat, welche sich wiederum mit der Weitergabe eigener Erfahrungen revanchierten.
Auch dieses Jahr war es dem Jugendmigrationsdienst ein Bedürfnis, unseren Gästen aus der Chemnitzer Partnerstadt ein möglichst abwechslungsreiches Rahmenprogramm zu bieten, um ein angemessenes Verhältnis von Arbeit und Vergnügen zu schaffen.
Ob beim Bogenschießen, bei der Besichtigung von Bundeshauptstadt Berlin und Landeshauptstadt Dresden, beim Besuch von Sportevents oder schlicht und einfach zur Entspannung, die neu gewonnen deutschen Freunde ließen die Zeit der jungen Wolgograder im Fluge vergehen. Kein Wunder also, dass unsere Gäste mit viel Gesprächsstoff, guten Erinnerungen und einem breiten Lächeln im Gesicht die Heimreise ins weit entfernte Wolgograd antraten.
Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutzerklärung · AWO KV Chemnitz und Umgebung e.V / AWO Soziale Dienste Chemnitz und Umgebung gGmbH © 2019