08.06.09 – 17.06.2009 Der Jugendaustausch Chemnitz – St. Petersburg 2009 „Uns verbindet mehr als uns trennt“ Der Besuch in St. Petersburg

Ziel des Jugendaustausches war das Kennen lernen des Arbeitsalltages in einem St. Petersburger Sozialbetrieb, die Vertiefung des Wissens über das andere Land und über die Jugendkultur.

Jugendaustausch Chemnitz – St. Petersburg 2008

Dieser Betrieb fertigt Tischspiele für Kinder an. Bei dieser Arbeit durchlief unsere Gruppe die unterschiedlichsten Fertigungsbereiche wie Kleben, Falten, Verpacken, Gütekontrolle und wurde so in den Arbeitsalltag integriert.

Ein attraktives Programm war für die freie Zeit vorbereitet worden. Die Erkundung des Venedigs des Nordens begann an der Peter-Pauls-Festung und im historischen Zentrum. Weiter ging es zu den Museumsschiffen „Kreuzer Aurora“ und „Eisbrecher Krassin“. Der Pracht und Größe der weltberühmten Eremitage und des Palastplatzes waren unbeschreiblich.

Die Jugendlichen waren begeistert von den Ausflügen ins Umland der Metropole. Viel zu sehen gab es aus der Zaren-zeit. Der Peterhof mit seinen goldenen Figuren und Wasser-spielen. Unvergesslich bleibt die mitternächtliche Fahrt auf der Newa.

Ein besonderes Erlebnis war die Tagesfahrt nach Karelien. Beim Rafting auf den hohen Wellen des Flusses Wuochsa und im Kletterwald, konnte jeder seinen Mut beweisen.

Da die Chemnitzer Gruppe neben der Arbeit auch viel gemein-same Freizeit mit den Jugendlichen aus St. Petersburg verbrachte, wurden Freundschaften geschlossen. Das persönliche Kennen lernen der russischen Lebensweise, Kultur und Sprache trug zur Erweiterung des interkulturellen Verständnisses bei und bei den russischen Jugendlichen stieg die Neugier und das Interesse, das Leben der neu gewonnenen Freunde in Deutschland kennen zu lernen.