Logo

Kindertagesstätte Wichtelhaus
Badstraße 6 – 7
09376 Oelsnitz

- Integrationseinrichtung -
Tel.: 037298 2556
Fax: 037298 175341
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


Crowdfunding-Projekt Schaukasten

Als Träger und Einrichtung übernehmen wir – oft gemeinsam mit unseren Eltern oder unserem Förderverein - den Großteil der Neuerungen in Haus und Garten selbst. Unsere Kita „Wichtelhaus“ ist ein toller Ort für Kinder zum Spielen und Lernen. Damit noch mehr Menschen davon erfahren, soll ein neuer Schaukasten über alles informieren, was so bei uns passiert. Dafür gehen wir gemeinsam einen neuen Weg und haben ein Crowdfunding-Projekt gestartet, um Mitstreiter- und Unterstützer:innen zur Umsetzung des Schaukastens zu gewinnen.

Crowdfunding
startnext.com/schaukasten-zur-praesentation


In unserer Einrichtung Spielen und Lernen bis zu 130 Kinder. Wir haben Platz für 100 Kindergartenkinder im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung und 30 Krippenkinder im Alter von 0 bis 3 Jahren. Weiterhin können wir 6 Kinder mit besonderem Förderbedarf aufnehmen.

Immer mittwochs trifft sich von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr bei uns die Krabbelgruppe. Diese bietet die Möglichkeit, Kontakt zu anderen Müttern oder Vätern zu knüpfen und in den Austausch zu treten. Bitte melden Sie sich dafür an (begrenzter Platz).

Unser Team besteht aus 19 liebevollen und wertschätzenden Personen mit den unterschiedlichsten Qualifikationen. So arbeiten in unserer Einrichtung:

  • 1 Sozialpädagogin
  • 2 Heilpädagoginnen
  • 1 Heilerziehungspflegerin
  • 9 Erzieher*innen
  • 1 Hausmeister
  • 1 Küchenkraft
  • 2 Reinigungskräfte

Die Mitarbeiter in unserer Einrichtung bilden sich, in den unterschiedlichsten Fachrichtungen, permanent weiter. So zum Beispiel werden Weiterbildungen zum Praxisanleiter, im Bereich der Heilpädagogik, im Haus der kleinen Forscher oder zum Thema gesunde Ernährung durchgeführt.

Unser Wichtelhaus befindet sich in einem Randgebiet der Stadt Oelsnitz, umgeben von viel Grün und abseits vom Straßenlärm. Die Kinder haben die Möglichkeit hautnah in die Natur einzutauchen, ihre Umgebung kennenzulernen und in ihrer Umwelt aufzugehen. Auch der Garten unserer Einrichtung ist so angelegt, dass alle Kinder gemeinsam miteinander spielen zu können. Er lädt zum Entdecken, Experimentieren, Bauen Spielen und Bewegen ein. Die Kinder werden von uns unterstützt Natur intensiv und bewusst zu erleben und neue Eindrücke zu gewinnen.

neues Gartenhaus Toben im Garten Gruppenzimmer Käfer Löwenzahnwiese Schatzsuche Freispiel Bienchen

„Wenn man genügend spielt, solange man klein ist, trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann.“

- Astrid Lindgren -