Willkommen Kindergarten und Kinder- und Familienzentrum PampelMuse

Kindergarten und Kinder- und Familienzentrum PampelMuse
Bernhardstraße 4
09126 Chemnitz
Leiterin: Manja Hofmann
Stellvertretende Leiterin: Jeanette Bucher
Öffnungszeiten: 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Telefonnummer: 0371 54303021
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
16. September 2023 | Das Geschichten-FESTIWAL
Was gibt es Schöneres, als eine Gelegenheit einander zu begegnen, Bekannte zu treffen, im süßen Duft der Erinnerung an frühere Bekanntschaften anzuknüpfen, Menschen kennenzulernen, die man sonst nie treffen würde, Neue Themen für sich zu entdecken.
Der Musische Kindergarten PampelMuse befindet sich zentrumsnah in der Nachbarschaft des Schauspielhauses Chemnitz. Das bis 2009 sanierte Gebäude mit vier Gruppenbereichen und mehreren Nebenräumen ist umgeben von einem großen, naturnah gestalteten Garten. Gern zeigen wir Besuchern nach einer Terminabsprache wie und wo wir gemeinsam den Tag verbringen.
In unserem Haus erleben und gestalten 76 Kinder im Alter zwischen zwei Jahren bis zum Schuleintritt in vier altersgemischten Gruppen gemeinsam mit sechs staatlich anerkannten Erzieherinnen, einer Diplompädagogin, einer Küchenfrau, einer FSJlerin und einer Auszubildenden ein kulturvolles, Neugier beförderndes und aktives Miteinander.
Unsere Arbeit wird getragen von vertrauensvollen und wertschätzenden Beziehungen zu Kindern und deren Eltern. Wir achten darauf, dass sich Kinder bei uns sicher fühlen, sie sich als kompetent erleben. So lernen sie, ihre eigenen Bedürfnisse und die anderer wahrzunehmen und ihren Alltag mit zu bestimmen und zu gestalten. Jedes Kind erlebt die Welt auf seine eigene Weise. In unserem Haus können sich die Kinder deshalb frei bewegen und sich den für sie interessanten Dingen zuwenden.
Die Musische Bildung und Erziehung wird als übergreifendes Arbeitsprinzip verstanden und steht für eine bestimmte Lebenskultur und Ästhetik, die sich in der Arbeit mit den Kindern und deren Familien, in der Gestaltung unserer Räume als auch bei der Wahl von Materialien widerspiegelt. Unseren Kindern sollen in unserem Alltag möglichst viele musisch ästhetische Perspektiven eröffnet werden. Dabei spielen die Bereiche Musik, bildende und darstellende Kunst, Bewegung, Sprache und Literatur eine große Rolle.
Der gesunden Entwicklung der Kinder gilt unsere besondere Aufmerksamkeit. Deshalb achten wir auf eine abwechslungsreiche, vollwertige, gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse, Bio-Produkten und wenig Fleisch.
Unser großer Garten, mit vielen Bäumen und Sträuchern ist so angelegt, dass er den Kindern vielfältige Möglichkeiten zum Bewegen, Spielen, Experimentieren, Bauen, Gärtnern und Natur erleben bietet. Wir unterstützen Kinder darin, die Natur bewusst zu erleben und sensibilisieren sie für nachhaltigen Schutz unserer Umwelt.
Familien in unserem Haus sind herzlich eingeladen, unseren Alltag mit den Kindern aktiv mit zu gestalten und sich in verschiedenen Bereichen (inhaltlich, pädagogische Arbeit, Gartengestaltung, Feste ...) zu engagieren. Der Förderverein des Musischen Kindergartens unterstützt unsere Arbeit schon seit vielen Jahren.
Ausgehend von den Wünschen und Bedürfnissen und beruhend auf gezielten Beobachtungen der Kinder initiieren wir jährlich unterschiedliche Projekte. So entstand durch unsere Zusammenarbeit mit dem Chemnitzer Künstlerbund im Jahr 2011 unser großer Metallritter „Rosti“, der am Eingangstor des Kindergartens die Gäste begrüßt.
Derzeit erkunden wir, welche Möglichkeiten es für die Gestaltung einer an den verschiedenen kindlichen Bedürfnissen nach Ruhe und Entspannung ausgerichteten Mittagsruhe gibt.
Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutzerklärung · AWO KV Chemnitz und Umgebung e.V / AWO Soziale Dienste Chemnitz und Umgebung gGmbH © 2019