Unsere Kita ist eine Einrichtung für Kinder der Stadt Oelsnitz in der Regel im Alter von 1 bis 6 bzw. 7 Jahren.

Wenn sich Eltern für einen Krippen- oder Kindergartenplatz für ihr Kind in unserer Einrichtung entschieden haben, freuen wir uns auf ein persönliches Gespräch zur Voranmeldung, bei dem wir Einblick in unser pädagogisches Konzept und die Lernumgebung der Kinder geben.

Als Einrichtung mit Ganztagsbetreuung bieten wir Betreuungszeiten von 4,5 bis 6 Stunden sowie 9 und 10 Stunden an.

Der monatliche Elternbeitrag für einen Platz in unserer Kita wird per Satzung von der Stadt Oelsnitz einheitlich festgelegt und richtet sich nach Krippen- oder Kindergartenbetreuung, nach der Betreuungszeit und der familiären Situation der Eltern. Hinzu kommen die Kosten für die Bereitstellung von Frühstück, Obstmahlzeit, Mittagessen, Vesper sowie Getränken.


Eingewöhnung

Im Eingewöhnungsprozess unterstützen wir die Kinder, eine neue verlässliche Bindung zu uns und ihrer neuen Umgebung aufzubauen. Die Eingewöhnungszeit vor dem Tag der Aufnahme in eine unserer Gruppen ist flexibel. Wir versuchen den Kindern und Eltern soviel Zeit zu geben, wie sie benötigen, um einen positiven Einstieg zu finden und das Leben und Lernen in unsere Kita kennenzulernen.


Spielvormittage

Jeden ersten Mittwoch im Monat sind alle Kinder im Umkreis, die noch keine Kita besuchen, gemeinsam mit ihren Eltern zum Spielvormittag eingeladen. So können die Kinder gute Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und die Eltern unsere Einrichtung besser kennen lernen.

Abgesenkte Betreuungszeit und Brückentage

Unsere dreiwöchige Abgesenkte Betreuungszeit während der Sommerferien und mögliche Brückentage werden gemeinsam mit dem Elternrat beschlossen und frühzeitig bekannt gegeben.

Familien, die während unserer Abgesenkten Betreuungszeit keine Unterbringungsmöglichkeit für ihr Kind finden können, unterstützen wir gern durch die Betreuungsangebote in Feriengruppen.