Von einer Mitgliederorganisation zum Dienstleistungsunternehmen
Aus der Mitgliederorganisation heraus hat sich die Arbeiterwohlfahrt zu einem bedeutenden Dienstleistungsunternehmen entwickelt. Dadurch ist sie zu einer gesellschaftlich anerkannten Institution des Sozialstaates geworden. Organisation und Kontrolle werden von den verbandlich legitimierten Gremien festgelegt und wahrgenommen.
In Chemnitz wurde die Arbeiterwohlfahrt am 16. Mai 1990 wieder gegründet. Schnell entwickelte sich der Verband zu einem leistungsfähigen sozialen Dienstleister. Der AWO Kreisverband Chemnitz und Umgebung e.V. ist Mitglied im AWO Landesverband Sachsen e.V.. Hauptfelder der Arbeit der AWO in Chemnitz ist das Betreiben von ambulanten, teilstationären und stationären Diensten und Einrichtungen in der Pflege, das Betreiben von Tagesstätten für Kinder, die Tätigkeit einer Vielzahl von Beratungs- und Hilfsdiensten sowie das Betreiben von Einrichtungen des "Betreuten Wohnens".
Die Tätigkeit dieser Einrichtungen und Dienste wollen wir Ihnen auf unserer Homepage näher vorstellen.
Wir hoffen, mit diesen Informationen Ihr Interesse zu wecken und würden uns freuen, Sie als Mitglied, Förderer oder Nutzer unserer Leistungen zu gewinnen.
Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutzerklärung · AWO KV Chemnitz und Umgebung e.V / AWO Soziale Dienste Chemnitz und Umgebung gGmbH © 2019