Unsere Arbeit
Unsere Leistungen im Überblick
Hier finden Sie einen kurzen Überblick über unser Leistungsangebot.
- Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
- Vollstationäre Pflege
- Pflege demenzkranker Menschen
- Kulturelle Veranstaltungen (Feste, Ausfahrten)
- Hauseigene Küche
- Cafeteria
- Ergotherapie/ Physiotherapie
- Fußpflege, Friseur
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Werden ältere Menschen von ihren Familienangehörigen zu Hause betreut und sind diese vorübergehend, z.B. wegen Urlaub oder Krankheit verhindert, gibt es die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Verhinderungspflege. Bedingung für die Inanspruchnahme dieser Leistung ist das Vorliegen einer Pflegebedürftigkeit ab Pflegegrad 1 mit einer Dauer von mindestens 6 Monaten.
Weiterhin besteht die Möglichkeit der Kurzzeitpflege. Der Anspruchszeitraum kann variieren, ja nach Pflegegrad und Leistungen der Pflegekasse.
Kurzzeitpflege kommt z.B. im Anschluss nach Krankenhausaufenthalt oder in Krisensituationen infrage, wenn eine Pflege vorübergehend nicht zu Hause erbracht werden kann. Für die Angebote der Verhinderungspflege und der Kurzzeitpflege stehen in unserem Erdgeschoss möblierte Zimmer zur Verfügung.
Vollstationäre Pflege
Die Mitarbeiter des Willy – Brandt – Hauses haben sich das Ziel gesetzt, für unsere Bewohner en sorgenfreies Wohn – und Lebensmilieu zu schaffen und dauerhaft zu sichern. Anliegen aller Mitarbeiter ist es, die persönlichen Ressourcen jedes Bewohners zu fördern und die Privatsphäre in größtmöglicher Eigenständigkeit zu erhalten bzw. wieder zu erlangen. Die Entfaltung von Eigeninitiative und Kreativität wird vom Personal unterstützt.
Das übergeordnete Ziel besteht in der Selbständigkeit der uns anvertrauten Personen.
Die Zufriedenheit unserer Kunden hat höchste Priorität.
Zusätzliche Betreuungsleistungen
Wir bieten jedem Betreuten, egal ob mit oder ohne einer eingeschränkten Alltagskompetenz eine individuelle Betreuung in der Gruppe bzw. als Einzelbetreuung an, die von den Alltagsbegleitern durchgeführt wird.
Bei der Einzel- und Gruppenbetreuung wird die Individualität eines jeden Einzelnen entsprechend seinem Krankheitsbild berücksichtigt. Unser Ziel dabei ist, positive Augenblickerlebnisse zu schaffen, Freude und Harmonie zu vermitteln, sowie Ressourcen zu fördern bzw. beizubehalten.
Kulturelle Veranstaltungen (Feste und Ausfahrten)
Für das seelische Wohlbefinden spielt die kulturelle Gestaltung des Tagesablaufes eine wichtige Rolle. Regelmäßige Veranstaltungen wie z.B. Seniorenfrühstück, themenbezogenes Abendessen, Ausfahrten mit dem Bus, Grillnachmittage usw. werden geplant und durchgeführt. Weiterhin werden jährliche Feste wie z.B. Faschingsfeier, Frühlingsfest, Pfingstfest, Sommerfest, Weinfest, Weihnachtsfeiern und vieles mehr organisiert.
Alle Veranstaltungen, Feste und Feiern können nicht nur die Bewohner nutzen. Hierzu sind auch die Angehörigen herzlich eingeladen.
Hauseigene Küche
Im Willy – Brandt – Haus wird das Essen in der hauseigenen Küche gekocht, wobei die Kundenanforderungen und Wünsche im Mittelpunkt stehen. Abwechslungsreiche und vollwertige Speisen und Getränke sind ein wichtiger Aspekt der Lebensqualität unserer Bewohner. Täglich werden zum Mittag 2 Mahlzeiten vorgehalten. Zusätzlich zum Frühstück, Mittagessen und Abendbrot werden dem Bewohner eine Zwischenmahlzeit, sowie ein Vesper und ein Spätstück angeboten.
Eine besondere Bedeutung hat das bedarfsgerechte Angebot für demenzkranke Bewohner. Die Mitarbeiter beachten dabei z.B. vorhandene Schluckstörungen oder andere Einschränkungen. Es werden jederzeit und in unbegrenzter Menge Kalt- und Warmgetränke zuschlagfrei bereitgestellt und angeboten.
Die Essenszeiten sind flexibel gestaltet und orientieren sich an den häuslichen Gewohnheiten.
Cafeteria
Unsere Cafeteria befindet sich direkt gegenüber vom Eingang und bietet 24 Plätze. Es gibt von der Cafeteria aus direkt einen Zugang zu einem unserer Gärten, was gern in Anspruch genommen wird. Unsere Cafeteria wird rege von Bewohnern, Angehörigen und auch von Anwohnern im Wohngebiet genutzt. Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, unsere Cafeteria für kleine Feste, wie z.B. Geburtstagsfeiern zu nutzen.
Ergotherapie / Physiotherapie
Grundlage für die Leistungen der Ergo- und Physiotherapie sind ärztliche Verordnungen, die im Hausbesuch durchgeführt werden, wobei auch Privatleistungen in Anspruch genommen werden können. Ziel dabei ist, verloren gegangene Fähigkeiten wieder zu erlernen und noch vorhandene Ressourcen zu fördern und zu trainieren. Zusätzlich werden von der Ergotherapeutin Leistungen auch ohne Rezept wie z.B. Chor und Sitztanz angeboten.
Nähere Details finden Sie unter:
Physiotherapie
Stollberger Straße 90b
09119 Chemnitz
Praxis für Ergotherapie
Seniorenpflegeheim „Marie – Juchacz – Haus“
Max-Saupe-Straße 43
09131 Chemnitz
Fußpflege und Friseur
Für unsere Bewohner bieten wir im Haus Fußpflege und Friseur an. Die Fußpflege vereinbart regelmäßige Termine und kommt auf die Wohnbereiche. Unser Friseur befindet sich im Untergeschoß des Willy – Brandt – Hauses und ist rollstuhlgeeignet. Bei Bedarf und auf Wunsch kommt die Friseuse auf den Wohnbereich, bzw. ins Zimmer des Bewohners.
Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutzerklärung · AWO KV Chemnitz und Umgebung e.V / AWO Soziale Dienste Chemnitz und Umgebung gGmbH © 2019