Buch zum Kinder-Spielplatztest vorgestellt
Zwei Jahre lang haben wir darauf hingearbeitet, Kinder in kommunalen Kontexten und Planungsvorhaben zu mehr Beteiligung zu verhelfen. Am Beispiel von Spielplätzen konnten wir dies schon ganz konstruktiv realisieren. In einer Kooperation mit dem Grünflächenamt und der Koordinatorin für Kinder- & Jugendbeteiligung Katrin Günther konnten wir gemeinsam mit Kindern im Alter von 3 bis 11 Jahren die Idee der Spielplatz-Tests entwickeln. Unterschiedliche Kinder aus verschiedenen Einrichtungen haben daran mitgewirkt, dass wir am 24. Juni unsere Ergebnisse präsentieren konnten: Fragebögen zur Bewertung von Spielplätzen und ein wunderschönes Spielplatz-Buch.
In einer AG in der Grundschule Ebersdorf arbeiteten zehn kleine Redakteure und Redakteurinnen daran, dass das Buch Realität wird. Sie sammelten Bewertungsbögen von zehn unterschiedlichen Kita- und Horteinrichtungen zu insgesamt 20 Spielplätzen – 16 davon schafften es in das Buch. Wir bedanken uns bei alle Kindern für die intensive Arbeit und ihr Vertrauen. Danke an die Stadt Chemnitz, die Druckerei Dämmig und das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt für die Kooperation und Ressourcenbereitstellung!
Das Buch ist voraussichtlich ab Mitte August erhältlich:- Projekt „Kinder in Aktion“, Eric Gläser: 0371 6742652 bzw. 0162 2548103 oder kinder-aktion-chemnitz.de
- Kinder- & Jugendbeauftragte der Stadt Chemnitz, Dina Norberger: 0371 488-5105 bzw. 0160 7440117 oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Koordinatorin Kinder- & Jugendbeteiligung, Katrin Günther: 0371 488 1518 oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Oder hier als eBook: Spielplatzbuch
Das Projekt wird im Rahmen der FRL Bürgerbeteiligung des Sächs. Staatsministeriums für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt umgesetzt und durch Steuermittel des Sächs. Landtags finanziert.